Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben, einverstanden.

gazette - Lokale Wasserstoffspeicherung

Mit der Unterstützung von Envenion enstand die aktuelle gazette "Lokale Wasserstoffspeicherung"

Die Rolle von Wasserstoff in einer erneuerbaren Energieversorgung ist noch offen. Unbestritten ist die stoffliche Nutzung. Bei der energetischen Nutzung herrscht Konsens, dass Wasserstoff dort Anwendung findet, wo er wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Die Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft in der Schweiz hängt von der Verfügbarkeit, den Kosten sowie den lokalen Speicherkapazitäten ab.

gazette - Prozesswärmebereitstellung mit Wasserstoff

Mit der Unterstützung von Envenion enstand die aktuelle gazette "Prozesswärmebereitstellung mit Wasserstoff"

Die Rolle von Wasserstoff in einer erneuerbaren Energieversorgung ist noch offen. Unbestritten ist die stoffliche Nutzung. Bei der energetischen Nutzung herrscht Konsens, dass Wasserstoff dort Anwendung findet, wo er wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Die Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft in der Schweiz hängt von der Verfügbarkeit, den Kosten sowie den lokalen Speicherkapazitäten ab.

gazette - Wasserstoffeinsatz in der Industrie

Mit der Unterstützung von Envenion enstand die aktuelle gazette "Wasserstoffeinsatz in der Industrie"

Die EU bezeichnet Wasserstoff in Ergänzung zu erneuerbarem Strom als einen der wichtigsten Energieträger der Zukunft. In den Schweizer Energieperspektiven 2050+ spielt dagegen grüner Wasserstoff, auch für Industrieprozesse, aktuell keine wesentliche Rolle. In dieser Ausgabe sind die wichtigsten Fakten zur Wärmenutzung in der Industrie zusammengefasst.

Leitfaden - Wasserstoffeinsatz in der Industrie und der Gebäudetechnik

Mit der Unterstützung von Envenion enstand der GKS-Leifaden "Wasserstoffeinsatz in der Industrie und der Gebäudetechnik"

Wasserstoff gilt in der Wirtschaft und vor allem in der Industrie als ein wichtiger Energieträger, um die Klimaziele zu erreichen. Auf internationaler Ebene bewerten die Politik und die Wissenschaft den Einsatz von Wasserstoff teilweise sehr unterschiedlich.

AMBARtec und Envenion kooperieren bei Wasserstoffprojekten in der Schweiz

Die AMBARtec AG und das Schweizer Beratungsunternehmen für innovative Energieversorgungen Envenion GmbH haben heute ihre Vertriebspartnerschaft bekanntgegeben. Damit bekräftigen sie ihr Engagement für den Energiemarkt in der Schweiz und angrenzenden Ländern. Die Envenion GmbH ist spezialisiert auf klimafreundliche, emissionsarme Energieversorgungs-Lösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude. Das Unternehmen mit Sitz im Großraum Zürich begleitet seine Kunden auf dem Weg zur energetischen Autarkie mit Planung, Projektierung und langfristiger Betreuung der Anlagen.